Mit Saisonbeginn im April treffen wir uns immer mittwochs mit euch – Menschen der Stadt Leipzig mit und ohne Flucht- oder Migrationsbiographie – im ANNALINDE Gemeinschaftsgarten, um gemeinsam zu pflanzen, auszusäen, Beete anzulegen, den Garten zu pflegen, Gemüse zu ernten und die Früchte unserer Arbeit aufzutischen. Wir freuen uns auf alte und neue Gesichter!
Ziele: Beteiligung / Mitbestimmung, Boden und Grundwasser schützen, Chancengerechtigkeit, Engagemenentförderung, erneuerbare Ressourcen nutzen, Familienfreundlichkeit, Generationengerechtigkeit, Gesunde Stadt, Handlungskompetenz erwerben, Inklusion, Kinderfreundlichkeit, langlebige Produkte, lokale Wertschöpfung, nachaltiger Lebensstil, Naturraum schützen, Recycling, reparaturfreundliche Produkte, ressourcenschonend Wirtschaften, Solidarität, sozialer Zusammenhalt, Transparenz, Wohnsituation
Kosten: kostenfrei
Dauer: April bis Oktober, immer Mittwochs 15-19Uhr
Zielgruppe: Menschen mit und ohne Migrationsbiografie