Es ist ein Rundkurs mit Acht verschiedenen Baumarten. An den verschiedenen Bäumen sind Baumsteckbriefe. Nach einer Einweisung durch den Kursleiter arbeiten die selbststädig in kleinen Gruppen von 3 oder 4 Schülern. Sie bekommen ein zweiteiliges Arbeitsblatt, Teil 1 ein Lückentext, Teil 2 aufkleben, abmalen von Blättern, Früchten Zapfen usw.. Arbeitsmaterialien werden gestellt. Mit Auftaktspiel und Schlussspiel.
Ziele: Handlungskompetenz erwerben, Naturraum schützen, sozialer Zusammenhalt
Kosten: kostenfrei
Dauer: 2 Stunden
Voraussetzungen: Witterungsgerechte Kleidung
Zielgruppe: 2. Klasse