Im ganztägtigen Workshop erhalten Teilnehmende einen umfangreichen Einblick in historische, koloniale Geschehnisse und lernen explizit Zusammenhänge zu ihrer eigenen Realität zu erkennen und darauf zu reagieren. Dabei werden Stereotype aus eigener Erfahrung aufgegriffen, das mediale Bild Afrikas besprochen und spielerisch sowie kreativ neue Blickwinkel eröffnet.
Ziele: Chancengerechtigkeit, Handlungskompetenz erwerben, Inklusion, Solidarität, sozialer Zusammenhalt
Kosten: kostenfrei
Dauer: 1 Tag (nach Absprachen auch kürzer/länger)
Voraussetzungen: Ich habe keine nutzbaren Räumlichkeiten. Auf Wunsch sende ich ein Kurz-Konzept per Mail.
Zielgruppe: 7.-12. Klassenstufe, ab 13/14 Jahre