Forum „Gutes Essen für Alle“ – „Vom Korn zum Brot“ am 2. November

Die AG Wertschöpfungsketten steckt noch mitten in der Planung, aber wir wollen Euch den Termin dennoch bereits ankündigen: Am 2. November findet ab 18:00 Uhr unser nächstes Forum „Gutes Essen für Alle“ statt. Außerdem wagen wir uns wieder in die Offline-Welt hinaus und planen das Forum als Präsenzveranstaltung.

„Vom Korn zum Brot“ – Diskussionsabend zur Wertschöpfungskette Getreide in der Region Leipzig

Ein Abend rund ums Brot: Über einen Impulsvortrag von Josef Bühler (Geschäftsführer bei neuland+) zum Thema „Mit Wertschöpfungspartnerschaften regionale Produktlinien weiterentwickeln – Ansätze und Beispiele rund ums Getreide“ steigen wir in das Forum ein. Der Vortrag wird Best-Practice-Beispiele aus der funktionierenden Marktentwicklung – ob als Marktgemeinschaft oder als Genossenschaft – von regionalem Getreide beleuchten.

Danach kommen Vertreter*innen entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Landwirtschaft, Verarbeitung, Bäckerei, Handel) zu Wort und berichten aus ihrer Praxis. Zu Gast werden sein: Bäckerei Eßrich (vorraussichtlich Tom Eßrich), Wassergut Canitz (Dr. Bernhard Wagner), Saatgut Plaußig (Dr. Anna Catharina Voges), Lerchenbergmühle GmbH (Johanna Tschiersch). Vertreter*innen des Handels wurden angefragt.

Im Anschluss tauschen sich die einzelnen Akteur*innen zur Fragen „Wie regional können Getreideprodukte im Leipziger Raum momentan hergestellt, verteilt und verkauft werden?“ aus. Auch Publikumsfragen sind willkommen, also bringt gerne Eure Fragen mit.

Datum: Dienstag, 2. November 2021, 18:00-20:30 Uhr
Ort: Etage Leipzig, Lützner Straße 29, 04177 Leipzig

Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir um eine vorherige Anmeldung, um bereits hier eine anschließende Kontaktnachverfolgung sicherstellen zu können.

Der Einlass zur Veranstaltung erfolgt unter Berücksichtigung der 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Bitte denkt an die entsprechenden Nachweise!