Billige Lebensmittel um jeden Preis? Welche Kosten werden nicht mit in die Berechnung einbezogen und was bewirkt die EU-Agrarpolitik? Sind Umweltschäden und schlechte Arbeitsbedingungen Folge einer verfehlten Agrarpolitik und marktverzerrenden Subventionen? Was sind Alternativen im Anbau?
Jessica Stubenrauch, Vorständin des Leipziger Ernährungsrats, hat im Rahmen des Projektes Food for Future des BUND-Dresden, diese und viele weitere Fragen in einem Online-Vortrag beantwortet.