Der Ernährungsrat Leipzig hat sich am 4. Mai 2019 gegründet. Hier ist zu sehen, was seitdem passiert ist und womit wir uns aktuell beschäftigen.
Aktuelles
Veröffentlichung: „Erfolgreich zusammenarbeiten mit (lokaler) Verwaltung und Politik“
Immer wieder sind Vereine und Initiativen auf die gute Zusammenarbeit mit Politik… Weiterlesen >>
Wie wollen wir in Zukunft zusammenarbeiten? Ein Rückblick zu unserem Prozess- und Strukturtag
Wie und wofür wollen wir in Zukunft zusammenarbeiten? Dieser Frage sind wir… Weiterlesen >>
Zarter Februar: Pilz Carpaccio mit Schnittlauch-Ei-Vinaigrette
Im Februar dreht sich unser Kalenderrezept um den Champignon, den beliebtesten Pilz… Weiterlesen >>
Lust auf leckeres Regio-Gemüse? Freie Anteile in Leipziger SoLawis!
In den Leipziger SoLawis gibt es noch freie Anteile. Interessierte Personen können… Weiterlesen >>
AG-Treffen: Kommende Termine
Kommende AG-Treffen AG ForschungTermin: 3. März, 18:30 UhrOnlineAG Essbare StadtTermin: 5. März, 10:00… Weiterlesen >>
Herzliche Einladung zum digitalen Prozess- und Strukturtag am 13. Februar
Das neue Jahr ist noch jung und voll guter Vorsätze. Bevor wir… Weiterlesen >>
Friedlicher Januar: Stadtsalat mit Knusperkarpfen
Eines der großen Projekte des Leipziger Ernährungsrats im vergangenen Jahr war die… Weiterlesen >>
Unterstütze den Ernährungsrat Leipzig mit Deiner Spende
Mit Deiner Spende stärkst Du unsere Arbeit und das Vorhaben, die nachhaltige… Weiterlesen >>
Nachhaltige Geschenkidee für Spätzünder*innen: Noch 7 Tage, um das passende Weihnachtspräsent zu finden!
Für alle „Chef“-Köch*innen, Regional-Liebhaber*innen, Organisations-Freund*innen oder auch „Ich-hab-schon-alles“-Kandidat*innen im Familien-, Freund*innen- und… Weiterlesen >>
Der Ernährungsrat empfiehlt: Leitfaden für gutes Schulessen
Seit November gibt es einen kostenlosen digitalen Leitfaden, der durch den komplexen Prozess… Weiterlesen >>
Zwei neue Gesichter in der Geschäftsstelle des Leipziger Ernährungsrats
Seit Oktober arbeitet Carolin Dahms beim Ernährungsrat Leipzig. Für 18 Monate macht… Weiterlesen >>
Die AG Forschung sucht Interessent*innen
Damit der Ernährungsrat wirkungsvolle Strategien und Ziele für ein nachhaltiges und regionales… Weiterlesen >>
Forschungsprojekte aus den Bereichen Ernährung und Landwirtschaft
Die AG Forschung hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, wissenschaftliche Grundlagen… Weiterlesen >>
Regionalvermarktung in Leipzig – Ein Rückblick vom dritten Forum „Gutes Essen für Alle“
Am 10. November 2020 lud der Ernährungsrat Leipzig zum dritten mal in… Weiterlesen >>