Der Ernährungsrat Leipzig hat sich am 4. Mai 2019 gegründet. Hier ist zu sehen, was seitdem passiert ist und womit wir uns aktuell beschäftigen.
Aktuelles
Ernährungsrat Leipzig auf der Ökofete 2022
Am Sonntag, den 26. Juni 2022, findet von 12.00 bis 19:00 Uhr… Weiterlesen >>
Fachexkursion Landwirtschaft, Naturschutz und Streuobst am 7. Juli
Einladung zur Fachexkursion nach Dresden Wir besuchen mit dem Obsthof Beerenbunt und… Weiterlesen >>
Ernährungsrat-Stammtische 2022
Einmal im Monat kommen wir zusammen und lernen gemeinsam Leipzigs bunte Kneipen-Landschaft… Weiterlesen >>
Wir stellen vor: Ralf Elsässer
Ralf Elsässer ist Gründungsmitglied des Ernährungsrates und in der AG Wertschöpfungsketten sowie… Weiterlesen >>
Auf’s Rad – Fahrradtour zu Solidarischen Landwirtschaften am 3. September
Einladung zur Fahrradtour „Auf's Rad“ Du hast Lust, Solidarische Landwirtschaften um Leipzig… Weiterlesen >>
Tag solidarischer Lebensmittelinitiativen am 17. September
Einladung zum „Tag solidarischer Lebensmittelinitiativen“ Was sind eigentlich „Solidarische Lebensmittelinitiativen“? Warum brauchen… Weiterlesen >>
AG Treffen: Kommende Termine
Die sieben Arbeitsgruppen des Ernährungsrat Leipzig treffen sich regemäßig. Hier findest Du… Weiterlesen >>
Einladung: Strukturabende im Mai & Juni
Liebe Mitglieder, Aktive und Interessierte am Leipziger Ernährungsrat,nachdem unser Strukturtag im März verschoben… Weiterlesen >>
Wir stellen vor: Judith Rüschhoff
Judith Rüschhoff sitzt seit Oktober 2021 über einen Bundesfreiwilligendienst in der Geschäftsstelle… Weiterlesen >>
Bio-Regio-Modellregion Leipzig-Westsachsen ist gestartet
Am 21. April 2022 war es endlich so weit: Landwirtschaftsminister Wolfram Günther… Weiterlesen >>
Nachhaltigkeitspotentiale Solidarischer Landwirtschaften: Vortrag bei „Scientists for future“-Podium
Am 08. April fand eine Podiumsdiskussion von Scientists for future zum Thema… Weiterlesen >>
Wir stellen vor: Gerald Walter
Gerald Walter war schon 2019 bei der Gründung des Ernährungsrates dabei, mit… Weiterlesen >>
Wir stellen vor: Thomas Marbach
Thomas Marbach war bei der Gründung des Ernährungsrates beteiligt und ist Mitglied… Weiterlesen >>
Ausschreibung Masterarbeiten am UFZ – Helmholtz Zentrum für Umweltforschung
Thema: Beitrag Solidarischer Landwirtschaft zur Förderung der Biodiversität Solidarische Landwirtschaft (SoLawi), ein… Weiterlesen >>