Wir stellen vor: Lukas Egli

Lukas Egli war schon 2019 bei der Gründung des Ernährungsrates dabei und sitzt seitdem im Koordinierungskreis. Er ist sowohl in der AG Forschung als auch in der AG Solawi aktiv und in der Nähe von Zürich aufgewachsen!

Lukas hat einige spannende Fragen für uns beantwortet. Hier lest ihr seine Antworten!

Was hat Dich am Ernährungsrat (ER) gereizt?
Lukas: Ich möchte zur Gestaltung eines zukünftigen Ernährungssystem beitragen. Aufgrund des ganzheitlichen Ansatzes kann der Ernährungsrat zumindest auf regionaler Ebene wichtige Impulse dafür liefern.

Welche konkreten Projekte / Aufgaben hast Du gerade im ER?
Lukas: Aktuell unterstütze ich die AG Forschung bei der Erarbeitung von Positionspapieren und der Vorbereitung von Vorträgen und Veranstaltungen. Im Rahmen meiner Anstellung beim Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ forsche ich zu den Nachhaltigkeitspotenzialen Solidarischer Landwirtschaft. Ich hoffe, dass die dort gewonnen Erkenntnisse zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft beitragen können.

Was war bisher Deine schönste Erfahrung, die Du mit und im ER gemacht hast?
Lukas: Die Mitbringbuffets bei früheren Ko-Kreis-Treffen 🙂

Wie sähen Leipzig + Umland aus, wenn alle Ziele des ER in Erfüllung gegangen wären?
Entwirf eine kleine Vision in 4 Sätzen. 
Lukas: Ein wesentlicher Anteil der hier konsumierten Nahrungsmittel stammt aus dem Umland. Durch einen diversifizierten und kleinteiligeren Anbau, verschiedene Formen der Direktvermarktung und Kooperationen zwischen verschiedenen Akteuren des Ernährungsystems werden Synergien
zwischen Nachhaltigkeit, Produktivität und Resilienz geschaffen. Der damit einhergehende höhere Bedarf an Arbeitskräften wird durch faire Arbeitsbedingungen gedeckt. Gleichzeitig werden Sturkturen geschaffen, welche allen Menschen Zugang zu gesundem und nachhaltigem Essen ermöglichen.

Wann hattest Du zuletzt selbst die Hände in der Erde?
Lukas: Im Rahmen der Heckenpflanzung bei der SoLawi Kleine Beete im Herbst 2021.

Was und wie kochst Du am liebsten?
Lukas: Kohl in jeglicher Form. Diesjährige Entdeckung: Rotkohl-Lasagne.

Koordinierungskreis

Im März geht es weiter mit den Vorstellungen der Mitglieder des KoKreises.